Öffnungszeiten einer Bäckerei erfassen, aber warum?
Österreich ist zurzeit wieder mit tausenden Jobs zur Prüfung von Öffnungszeiten vollgepackt. An gefühlt jeder Ecke können appJobber notieren, ob beispielsweise die angegebene Bäckerei oder der angegebene Kiosk existieren und zu welchen Zeiten diese geöffnet sind. Mit einem Bild und ein paar Angaben ist der Job schon erledigt. Für den Jobber leicht verdientes Geld. Aber wozu werden diese Daten überhaupt benötigt? Sie liefern wertvolle Informationen, die beispielsweise von Branchenbüchern genutzt werden.

Eine Möglichkeit ist die Darstellung des Standortes und wesentlicher Informationen bestimmter Einzelhändler (z.B. Bäckereien) auf einer Karte. Die typische „Tröpfchen Markierung“ ist den meisten von uns bekannt. Die markierten Standorte nennt man auch POI, Point of Interest. Die Bereicherung eines POIs mit zusätzlichen Informationen ist für viele Branchen wesentlicher Bestandteil deren Business, beispielsweise im Bereich der Satelliten Navigation oder der Branchenbücher.
Wenn also ein Jobber die Adresse eines Einzelhändlers verifiziert oder die Öffnungszeiten per App festhält, liefert er Daten zur Bereicherung eines POIs. Dank des GPS Trackings von appJobber wird zudem das Ganze mit den genauen Koordinaten des POIs vervollständigt. Jeder Nutzer eines Branchenbuchs oder einer Karte, egal ob online oder auf einem Navigationsgerät, profitiert demnach von diesen aktuellen Informationen und keiner muss mehr vor einer geschlossenen Bäckerei stehen.
Alle News