Von A wie Albanien, bis W wie Weißrussland: das Alphabet der neuen internationalen Store-Checks mit appJobber
appJobber war schon immer international aktiv, erst im deutschsprachigen Raum, dann in Italien, Frankreich, UK und Portugal, nun – mit einem Projekt der Superlative - wandern unsere Jobs in weitere 25 europäischen Länder. Für unsere Jobber ist das, pünktlich zur Urlaubssaison, die Chance einige der neuen 1.000 bald verfügbaren Jobs im Ausland zu erledigen.
Reisebegeisterte, Austauschstudenten, Grenzbewohner, Besucher von Verwandten uvm. werden in insgesamt 35 Ländern Suchjobs finden, für welche sie den darin gesuchten Supermarkt oder die gesuchte Drogerie aufsuchen und einige Fotos von innen und außen aufnehmen müssen. Das Praktische: es wird den Jobbern überlassen, in welcher Stadt und in welcher Filiale sie den Job erledigen.
Wo kann man den Job erledigen?
Der internationale Store-Check kann in über 1.000 Supermärkten und Drogerien in folgenden 35 europäischen Ländern durchgeführt werden.
Da ist für jeden Geschmack und fast jedes Reiseziel etwas dabei. Wenn man bedenkt, dass seit Mai 2016 die Roaming Gebühren im Ausland, dank EU Richtlinie, gesenkt worden sind (
hier zum nachlesen), bleibt fast nur die Qual der Wahl.
Wie geht das?
Reisende finden in der App, direkt im jeweiligen Land vor Ort, den Suchjob „Store Check“ in welchem beschrieben wird, welche Drogeriemarkt- oder Supermarktkette abfotografiert werden soll. Nun kann der Jobber eine Filiale seiner Wahl dieser Kette aufsuchen und die erforderten Aufgaben erledigen. Der abgeschlossene Job kann dann sofort, oder später im Hotel oder Internet Café, hochgeladen werden. Aber Achtung: pro Kette kann nur ein Job erledigt werden, der Schnellste gewinnt!
Eine Irma Filiale in Dänemark, eine Rimi Filiale in Estland, eine Mattöpet Filiale in Schweden oder doch eine Dia Filiale in Spanien? Welcher Globetrotter sammelt diesen Sommer Store Checks in den meisten Ländern?
Alle News